Druckwechseladsorptionsanlage zur Stickstoffproduktion

Kurze Beschreibung:

Anlagen zur Stickstoffherstellung werden häufig in der Elektronik-, Lebensmittel-, Metallurgie-, Energie-, Chemie-, Erdöl-, Medizin-, Textil-, Tabak-, Instrumentierungs- und Automatisierungsindustrie sowie in anderen Branchen als Rohgas, Schutzgas, Ersatzgas und Dichtungsgas eingesetzt.


Produktdetail

Produkt Tags

Anwendung

Anlagen zur Stickstoffherstellung werden häufig in der Elektronik-, Lebensmittel-, Metallurgie-, Energie-, Chemie-, Erdöl-, Medizin-, Textil-, Tabak-, Instrumentierungs- und Automatisierungsindustrie sowie in anderen Branchen als Rohgas, Schutzgas, Ersatzgas und Dichtungsgas eingesetzt.

Funktionsprinzip

Bei der Druckwechseladsorptionsanlage für Stickstoff wird Kohlenstoffmolekularsieb als Adsorptionsmittel verwendet. Das Prinzip der Druckwechseladsorption wird zur Gewinnung von Stickstoff genutzt. Unter einem bestimmten Druck wird der Sauerstoff in der Luft verwendet. Der Unterschied zwischen der Adsorption von Stickstoff und Kohlenstoffmolekularsieb auf der Oberfläche besteht darin, dass Kohlenstoffmolekularsiebe Sauerstoff im Vergleich zu Stickstoff durch Diffusion adsorbieren. Durch programmierbare Steuerung des Öffnens und Schließens pneumatischer Ventile und abwechselnder Zyklen werden die Druckadsorptions- und Vakuumstrippprozesse A und B in zwei Türmen erreicht. Sauerstoff und Stickstoff werden vollständig getrennt, und hochreiner Stickstoff wird gewonnen.

Merkmale

1. Die Ausrüstung hat eine kompakte Struktur, ist auf einem integrierten Schlitten montiert, hat einen geringen Platzbedarf, benötigt keine Infrastruktur und erfordert weniger Investitionen.

2. Einfaches Starten und Stoppen, schnelles Starten und Gasgeben.

3. Exquisit, geräuscharm, keine Umweltverschmutzung, starke seismische Leistung.

4. Einfacher Prozess, ausgereifte Produkte, Adsorptionstrennung erfolgt bei Raumtemperatur, zuverlässiger Betrieb, niedrige Ausfallrate, bequeme Wartung, niedrige Kosten.

Kundendienst

1. Überprüfen Sie regelmäßig bei jeder Schicht, ob der Auspufftopf normal entleert wird.

Wenn aus einem Auspuffschalldämpfer beispielsweise Rußpulver austritt, weist dies auf Kohlenstoff-Molekularsiebpulver hin und sollte sofort abgeschaltet werden.

3. Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts von Staub und Schmutz.

4. Überprüfen Sie regelmäßig den Eingangsdruck, die Temperatur, den Taupunkt, die Durchflussrate und den Ölgehalt der Druckluft.normal.

5. Überprüfen Sie den Druckabfall der Luftquelle, die Teile des Steuerluftpfads verbindet.

Lösung

1. PU-Rohre, Manometer, Abblasekugelhähne, Druckminderventile und Magnetventile sollten entsprechend ihrer Arbeitsumgebung und der tatsächlichen Nutzung ausgetauscht werden. Wenn PU-Rohre, Manometer, Abblasekugelhähne, Druckminderventile und Magnetventile Risse aufweisen, gealtert oder verstopft sind, sollten sie rechtzeitig ausgetauscht werden.

2. Der Austausch von Aktivkohle bei Molekularsieben sollte von der Adsorptionskapazität und der Nutzungsdauer abhängen. Nach Ablauf der Lebensdauer des Molekularsiebs befindet sich am Ausgang des Adsorptionsturms mehr Pulver, und beim Austausch müssen die Stickstoffkapazität und die aktive Adsorptionskapazität berücksichtigt werden. Beim Austausch sollte nicht nur ein Teil des Ersatzes, sondern der gesamte Ersatz ausgetauscht werden, um die Adsorptionswirkung nicht zu beeinträchtigen.

3. Der Austausch des Filterelements sollte von der Druckdifferenz vor und nach dem Filter sowie der Nutzungsdauer abhängen. Beim Austausch sollte nicht nur ein Teil, sondern das gesamte Filterelement ausgetauscht werden, um die Ölentfernungswirkung nicht zu beeinträchtigen.

Wählen Sie beim Austausch von Zubehör das von unserem Unternehmen bereitgestellte Zubehör, da nur das von unserem Unternehmen bereitgestellte Zubehör die Installations- und Betriebsleistung des Gerätezubehörs gewährleisten kann.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns